Gottesdienst am 24. Januar
Ab 10 Uhr kann man hier den Gottesdienst zum 24. Januar anschauen. Wer erst später Zeit findet kann das Video auch noch Anfang nächster Woche betrachten.

Der 4.Advent
Gloria in Excelsis Deo – Zur Anbetung geschaffen
Gehören Sie auch zu den Menschen, die als Kind alle Kinder wieder zum Advent Blockflöte ausgepackt haben, um am Weihnachtsabend bei den Großeltern nicht zu unangenehm aufzufallen? Oder teilen Sie sonst das Leid, ein Nachbarskind zu haben, das pünktlich zum ersten Dezember wieder ausgiebig damit beginnt, Flöte zu üben? Dann löst der Klang von „Gloria in Excelsis Deo“ bei Ihnen wahrscheinlich einen nur allzu begründeten Schauer aus. Gloria in Excelsis Deo – Ehre sei Gott in der Höhe. Diese Worte sangen die Engel laut der Weihnachtsgeschichte nach dem Lukasevangelium in der Nacht auf dem Feld. Als das Christuskind geboren wurde. „Auf einmal war der Engel von den himmlischen Heerscharen umgeben, und sie alle priesen Gott mit den Worten: „ Ehre sei Gott im höchsten Himmel und Frieden auf Erden für alle Menschen, an denen Gott Gefallen hat“ (Lukas 2,13-14; LUT). Die Engel brachten mit ihrem Lied Dankbarkeit, Lob und Ehrerbietung vor Gott zum Ausdruck. Sie beteten Gott an.
Weiterlesen
Der Samstag vor dem 4.Advent
Das Christuskind – Siehe, dein König kommt zu dir
Tochter Zion, freue dich!
Jauchze laut, Jerusalem!
Sieh, dein König kommt zu dir!
Ja, er kommt, der Friedensfürst.
Tochter Zion, freue dich!
Jauchze laut, Jerusalem!
Hosianna, Davids Sohn,
sei gesegnet deinem Volk!
Gründe nun dein ew’ges Reich.
Hosianna in der Höh‘.
Hosianna, Davids Sohn,
sei gesegnet deinem Volk!
Weiterlesen
Der Freitag vor dem 4.Advent
Die Heiligen Drei Könige – Neue Wege gehen
Wir wissen, normalerweise klingeln diese die Herrschaften erst um den 6.Januar an Ihrer Haustür, aber dieses Mal sind sie schon etwas früher dran. Denn wir wollten Ihnen ihre Geschichte nicht vorenthalten.
Weiterlesen